Tobias Henrichs bekannt als ambitionierter Hobbykoch aus «The Taste» und «Küchenschlacht» legt ein Basisbuch vor, das sich mit den elementaren Themen des Kochens beschäftigt. Auf den ersten Seiten werden die Grundgeschmäcker süss, sauer, salzig, bitter, umami, fett und scharf beschrieben. Sie werden einfach und verständlich aufgearbeitet. Anschliessend geht es um Texturen und Temperaturen, Gerüche und Aromenkombinationen, die Optik und das richtige Anrichten und schliesslich um das Entwickeln eigener Gerichte und Menüs. Die Texte sind aufschlussreich und verständlich zu lesen. Liegt es daran, dass der Autor als Lehrer tätig ist? 50 kreative Rezepte kombinieren ab und an auch gewagte Zutaten, so etwa Gurkennudeln mit weisser Schokoladensauce.
Fazit
Das muss man sich schon trauen: Als Hobbykoch ein Kochbuch schreiben und dann auch noch eines, das Wissen und Theorie vermitteln möchte. Aber wer kann, der kann! Modern, unkonventionell und experimentierfreudig – ein gelungenes Buch. Muss da erst ein «Nichtprofi» kommen, um uns das Aromaspiel der Kochprozesse zu erklären?