Meine japanische Küche

Meine japanische Küche

Stevan Paul zeigt wie die japanische Küche auch im Alltag gelingt. Er erklärt Klassiker und Grundlagen, serviert eigens für dieses Buch entwickelte Variationen und Inspirationen. Zahlreiche Hintergrundinformationen zu Produkten und Zubereitung helfen dabei.

Eine leichte und gesunde Küche, die Energie und Kraft schenkt – ganz einfach, Tag für Tag!

Entlang der Küste

Entlang der Küste

«Die Küche einer Region, das ist die Landschaft auf einem Teller.» Lucio Galletto

Das Buch präsentiert mediterrane Rezepte. Dabei verbindet es die katalonische, die provenzalische und die ligurische Esskultur. Es ist das Olivenöl, welches die drei Kochstile vereint, gepaart mit der gemeinsamen Vorliebe für Knoblauch, frische Kräuter und saisonales, frisches Gemüse. Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise entlang spektakulärer Küstenabschnitte. Die abwechslungsreiche Bildgestaltung mit schönen Landschaftsaufnahmen verhilft dem Titel zum idealen Reisebegleiter. Das Koch-Reise-Buch vermag zu begeistern und ist ein Must für Menschen, die diese Gegend lieben.

Bitte reinigen – aber richtig!

Ob ein Fussboden nach kürzester Zeit aufgrund falscher Reinigungsmittel unansehnlich wird oder die Armaturen von Kalk überzogen sind … Mit der richtigen Pflege können Investitionen gewahrt bleiben und Renovierungen um Jahre verzögert werden. Das heisst im Klartext: Mit professionellem Housekeeping-Management lässt sich enorm viel Geld sparen!

Wie es richtig geht, zeigt Housekeeping-Expertin Andrea Pfleger in ihrem Buch. Von Materialkunde über Abteilungsorganisation und Arbeitsmittel bis zu den sensiblen Themen Desinfektion und Reinigung im Wellness-Bereich deckt das Lehrbuch alle für das Housekeeping relevanten Themen ab.

Cook better

Cook better vermittelt Wissenswertes über das Kochen.
Warum schmeckt die Lasagne immer so anders, obwohl wir nach demselben Rezept kochen? Die Bohnen hatten noch so richtig Biss, bei mir sind die immer zu weich. Wie kann einfacher grüner Salat mit einem schlichten Dressing so gut schmecken? Fragen, auf die dieses Buch Antworten bereithält. Ein Ta-da-Moment für alle, die seit Jahren pflichtbewusst hinter dem Herd stehen, aber nie zur Grundausbildung erschienen sind.

Sweet life

Sweet Life

Mit seinem Dessertband Sweet Life zeigt Fabian Sänger sein enormes Fachwissen und seinen ästhetischen Anspruch auf höchstem Niveau. Einer der besten Chocolatiers/Patissiers des Landes sagt, ich weiss, worauf es beim Fotografieren ankommt. Deshalb vermag er seine Kreationen genauso in Szene zu setzen, dass sie beim Betrachten Freude bereiten. Ein wertiges und komplexes Dessertbuch für Profis.

Anarkia

Anarkia, zu Deutsch Anarchie, ist der Ausdruck für das, was in der Patisserie des El Celler de Can Roca passiert. Jordi Roca, der jüngste der Roca Brüder kreiert frei von allen Zwängen und mit viel Spass an seinem Tun Desserts, die nicht selten Kultstatus und Weltruhm erreichen. In seinem Buch präsentiert Roca 115 seiner Kreationen mit mehr als 2000 Bildern und vielen Schritt-für-Schritt-Abbildungen. Nicht nur für Profis – dieses Kunstwerk ziert auch sonst jede kulinarische Bibliothek. Der hochwertig ausgestattete Prachtband mit 10 Lesebändchen im Grossformat ist nicht nur für Patissiers ein Must-Have.

San Pellegrino kürte das 3-Michelin-Sterne-Restaurant zweimal seit seinem Bestehen zum besten Restaurant der Welt.

Kochen für Freunde

Es müssen nicht immer neue Küchenkreationen mit unbekannten und exotischen Zutaten sein. Viele Gäste bevorzugen die klassische und gutbürgerliche Küche. Die Hauswirtschaftslehrerin Ursula Furrer-Heim hat in ihrem Buch Kochen für Freunde 20 spannende Dreigänger aufgeschrieben, die mit Hilfe eines Zeitplanes und leicht verständlichen Anleitungen garantiert gelingen. Auch bei weniger geübten Hobbyköchen. Überraschen Sie Ihre Gäste mit pikanten Beerenspiessen, Kartoffelsuppe mit Blauschimmelkäse und Granatapfel oder Entrecôte double mit Orangen-Kräuterbutter auf Orangen-Linsenbeet. Der Applaus der Gäste ist zugesichert.

A Casa

Ein sympatisches Koch-Tagebuch mit einfachen, aber sehr aussagekräftigen Bildern. Ein Tagebuch, das wie ein Roman gelesen werden kann, jedoch Kochkenntnisse voraussetzt. Es ist eine Liebeserklärung an Langsamkeit, Achtsamkeit und Sorgfalt. Claudio Principe erhebt in seinem Buch das Alltägliche zum Aussergewöhnlichen. Es stillt den Hunger nach aufrichtigem Essen. Die Sehnsucht nach sorgfältig zubereiteten Gerichten. Ehrlichem Handwerk. Geduld. Sorgfalt. Liebe.

Pasta

«PASTA» ist das Grundlagenwerk für hausgemachte Pasta, das auch jene Fragen klärt, die oft unbeantwortet bleiben – etwa diejenige nach dem richtigen Mehl für die verschiedenen Pastasorten. In präzisen bebilderten Anleitungen zeigt Anna Pearson zunächst, wie man 30 verschiedene Pastaformen zubereitet, viele davon ohne Pastamaschine oder sonstiges Zubehör. In 40 saisonalen Rezepten werden die gelernten Formen dann zu Klassikern der italienischen Küche und neuen Pastakreationen verarbeitet. Schliesslich führt eine Reise in die Toskana zum Ursprung der Pasta. Ein Must-have für jeden Pastaliebhaber.

Miso

Miso ist eine japanische Paste, die hauptsächlich aus Sojabohnen mit veränderlichen Anteilen von Reis, Gerste, anderem Getreide oder Pseudogetreide und Speisesalz besteht.
Claudia Zaltenbach ist stets auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen. Ihre Entdeckungen von Land, Leuten und Rezepten teilt sie seit vielen Jahren auf ihrem Food- und Reiseblog «Dinner um Acht». Vor einiger Zeit hat sie auf ihren kulinarischen Entdeckungsreisen Miso für sich entdeckt und festgestellt, wie vielfältig diese Paste sein kann. In ihrem ersten Buch gibt sie ihm nun die Bühne, die es verdient.