2021 Gold Award

Das Preisrichtergremium beglückwünscht alle Gewinner der Gold Medaille 2021:

a mano
Am Zunfttisch
Bitter
Bourbon
Le Saucier
Lieblingsbrote
Natürlich hausgemacht
Pure Freude
Seelenwärmer- Lustvoll kochen und geniessen
Tanja vegetarisch
Thai
Waldkochbuch
Zu Tisch bei den Schweizer Winzern

2020 Gold Award

Das Preisrichtergremium beglückwünscht alle Gewinner der Gold Medaille 2020:

Simple – das Kochbuch
Vegetariana
Endlich Wein verstehen
Brot backen mit Christina
Pure Leidenschaft
GONG FU CHA
Karam
Lehrbuchreihe für Restaurantfachleute
Kochen.
Al forno

GONG FU CHA

«Wenn man sein Leben ändern möchte, ist es ratsam, bei der Zubereitung des Tees zu beginnen.»
Chinesische Weisheit

Sehr schönes, dem Thema „Teezubereitung“ gerecht werdendes Werk. Es handelt das Thema ganzheitlich ab. Geschichte, Herstellung, Genuss und Zubereitung des Tees bilden den Schwerpunkt des Buches.
Neben aussergewöhnlichen Teerezepten sind Informationen zu Pflanzen, Teegärten und Teezubereitung zu finden.

Bei der chinesischen Teezeremonie „GONG FU CHA“ ist es wichtig – mit grosser Aufmerksamkeit Tee zu zelebrieren und zu trinken.

GONG FU CHA bereichert jede Teezeremonie.

Jamie kocht Italien

Es ist eine beeindruckende Schlemmerreise durch die schönsten italienischen Regionen, welche Jamie Oliver im Auftrag eines deutschen Fernsehsenders machen kann. Zusammen mit seinem Freund und Mentor Gennaro Contaldo haben sie in Nonnas Kochtöpfe schauen können. Jamie Oliver hat die über Generationen weiter gegebenen Rezepte perfektioniert und in seinem Buch zur Fernsehsendung publiziert.

Entstanden ist ein kulinarischer Reisebericht, der mit charaktervollen Frauen, einer beeindruckenden Kulisse und überwältigenden Kochrezepten ein absolutes Muss für jeden Fan der italienischen Küche ist.

Taste the Wild

Wer möchte nicht einfach aufbrechen in die Weite, den Alltag hinter sich lassen, mit dem Rucksack neue Räume erwandern, die Natur erleben, mitten drin sein im Abenteuer Wildnis…
Die Wildnis Kanadas lädt zum Träumen und staunen ein.

Die beeindruckenden Bilder machen Lust auf Kanada.
Kanada – ein echtes Sehnsuchtsziel!

Der ambitionierte Outdoor-Koch fühlt sich sofort wohl. Die Rezepte erweisen sich als alltags- und familientauglich.

Die grosse «So kocht Südtirol»-Kochschule

Ein sehr informatives Lehrbuch für Anfänger. Die Rezepte sind auch für Laien einfach verständlich und nachvollziehbar.

Praxisnah werden die einzelnen Schritte beim Kochen gezeigt. Einführungen über das Putzen und Schneiden verschiedener Gemüsesorten, Grundausstattung in der Küche sowie Pflege und Handhabung von Messern sorgen für fundamentale Kenntnisvermittlung.

Einfach Kochen lernen von den Profis.

Ferrante, Frisch & Fenchelkraut

Nicole Giger verbindet in ihrem Buch Weltliteratur mit Rezepten, Persönlichem und Reiseberichten. Herausgekommen ist eine Anregung zum Kochen, Reisen, Lesen und Essen. Es gelang der Autorin, Poesie und Literatur gekonnt zu verbinden. Der Wert eines guten Essens ist gut in Szene gesetzt.

Für dieses Buch, muss sich der Leser Zeit nehmen. Es ist eine wahre Freude, darin zu lesen und zu schmökern. Leider fehlt eine klare Gliederung, um rasch Rezepte zu finden.

Kochen.

Stevan Paul erklärt, wie es uns gelingt wieder kreativ, intuitiv und individuell für uns selbst zu kochen. Mit diesem Buch findet der Leser zu seinem eigenen Geschmack.
Trauen Sie sich, wieder für sich selbst zu kochen, lautet der Aufruf des Autors.

Das Preisrichtergremium ist sich einig:
Kochen. ist das Standardwerk des 21. Jahrhunderts.

tofu

Tofu polarisiert – zu recht?
Wie köstlich Tofu schmecken kann, zeigt sich erst, wenn die richtige Qualität auf ein tolles Rezept trifft. Die Reise in den Tofu-Kosmos gestaltet sich sehr informativ, persönlich und kurzweilig. Die Rezepte sind gut strukturiert und alltagstauglich. Für manchen mögen einige Zutaten eine Hürde sein: vieles bekommt man im Asia-Shop, aber wo bekommen wir Yuzu-Schale oder geräucherte Sojasauce?

Tofu ist weit mehr als Ersatz
Tofu ist trendy.

Al forno

Claudio del Principe hat aus wenigen, aber guten Zutaten das Beste herausgeholt. Etwas Zeit, Liebe und Handarbeit – das entspricht seiner italienischen Haltung.

Fazit des Preisrichtergremiums:
Der Mut vom klassischen Aufbau eines Kochbuches hin zu einem Themenbuch, dass sich ausschliesslich mit dem Ofen befasst – al forno – hat sich sehr gelohnt. Die Rezepte zeugen vom sehr hohen Fachwissen des Autors.

Schmackhaftes aus dem Ofen.
Ein echtes Genussbuch