Tolle Torten

«Tolle Torten» kommt modern, jung und sympathisch daher. Die Autorin Elena Cremer erklärt detailliert, wie Tortenkunstwerke hergestellt werden. Von der Planung und Vorbereitung bis zum Zubereiten und Dekorieren. Auch das stabile Zusammensetzen der Tortenstockwerke für den Transport wird thematisiert. Geballtes Wissen aus 15 Jahren auto-didaktischem Backen zwischen zwei Buchdeckeln, welches selbst bei erfahrenen Bäckerinnen und Bäckern zahlreiche Aha-Momente auslöst.

Süss UND gesund?! Birgit backt’s

Naschen ohne Reue. Birgit Kogler entwickelte basierend auf beliebten Rezepten nährstoffoptimierte Varianten. Diese kommen ohne Butter, Weissmehl und Unmengen an Zucker aus. Stattdessen setzt sie hochwertige Pflanzenöle, nährstoffreiches Vollkornmehl, Bitterschokolade und natursüsses Apfelmus ein. Die Gegenüberstellung von klassischen Nahrungsmitteln und gesunden Ersatzprodukten mit Nährwertangaben gestaltet sich sehr informativ. Für jene, die mehr wissen wollen, gibt es Zusatzinfos, in denen die Autorin mit so manchem Mythos aufräumt und einige Foodtrends kritisch hinterfragt. Ein Buch für alle, die das Backen lieben und Genuss mit Gesundheit verbinden möchten! Süsses nicht verteufeln, sondern mit gesunden Rezepten hervorheben!

Die 100 besten Brote

Grossartig, wie aus ein paar wenigen Zutaten köstliche Gebäcke entstehen. Immer wieder interessant, wie viele unterschiedliche Produkte aus einem einzigen Grundteig hergestellt werden können. Egal ob süss oder herzhaft.

Genau diese Faszination und Freude vermittelt Autor Marcel Paa mit seinem Buch «Die 100 besten Brote». Einfache Rezepte, die erfolgreich nachgebacken werden können. Schritt für Schritt erklärt Paa in seinen Anleitungen, wie in einem normalen Haushalt-Backofen Brote, Gebäcke, Torten und vieles mehr in Top-Qualität hergestellt werden können.

For the love of bread – Zeit für gutes Brot

Sonja Bauer zeigt in ihrer Liebeserklärung zum Brot über 65 ausgereifte Brotrezepte. Dank präziser Angaben und überzeugender Zutatenkombinationen sind hervorragende Ergebnisse möglich. Auch und besonders für Einsteiger ist das Buch zu empfehlen.

Sonja Bauer ist mit ihrem Erstlingswerk ein solides Grundlagenbuch gelungen. Es liefert eine Fülle an Informationen und Rezepten, um aus dem heimischen Ofen abwechslungsreiche, aromatische und gelungene Brote zu ziehen.

Krume und Kruste – Brot backen in Perfektion

Weckt die Faszination am Brotbacken.
Kruste und Krume im Zusammenspiel.

Rezepte für echte Klassiker, Brote, Brötchen und süsses Gebäck. Klar strukturiert, verständlich geschrieben, schön bebildert.

Nanettes Backbuch

120 traditionelle, leicht nachbackbare Rezepte – Zeitzeugnis
Nachlass der fränkischen Landbäuerin Nanette Herz
Schlichte und doch besondere Bildsprache (Katharina Pflug)
Das Preisrichtergremium sieht dieses Buch als kulinarisches Kulturgut.

Brötchen backen – einfach perfekt

Verdienstvoller Beitrag zur Erhaltung der Brötchenkultur. Leicht verständlich erklärt.
Sehr gut strukturiert und übersichtlich aufgebaut. Rezepte aus historischen Quellen herausgearbeitet.

Das Backbuch überzeugt mit Stringenz, Zuverlässigkeit der Rezepte und handwerklicher Präzision.

Meine vegane Bäckerei

Von duftenden Croissants und kräftigen Broten bis zu cremigen Törtchen

Traditionelle Backkunst verbunden mit den Anforderungen einer veganen Ernährung. Gut strukturiert und schlüssig aufgebaut.
Einführung in die wichtigsten veganen Zutaten.
Klare Optik mit übersichtlichem Layout und puristischen, ganzseitigen Bildern.
Das Backbuch überzeugt uns. Tierische Produkte werden durch hochwertige Lebensmittel ersetzt, die teilweise selbst hergestellt werden.

Lieblingsbrote

Grundlagenwissen zum Brotbacken einfach dargestellt

Nachvollziehbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Sorgfältiger Aufbau des Buches

Herausragende Bildsprache

Brot von daheim

Geballtes Wissen rund um Amaranth, Dinkel, Emmer, Hartweizen und Roggen.

Sehr schöne Bildsprache

Vielfältige Brotrezeptauswahl mit kurzen und verständlichen Beschreibungen

Unterschiedliche Schwierigkeitsgrade gekennzeichnet

Leidenschaftlich Brot backen