Hafächabis, Chabis und Schaffleisch, Chabishafä

Hafächabis ist ein Schweizer Esskulturgut. Ein einfacher Eintopf, aus Weisskohl, Kartoffeln sowie Lamm- oder Schweinefleisch. Elf Menschen aus drei Kantonen verraten ihre Lieblingszubereitung. Entstanden ist eine ungewöhnliche, soziokulturelle Reportage auf rund 200 Seiten. Die Geschichten rund um den «Chabis» und deren Köche wirken authentisch und persönlich. Sie erinnern an das ehrliche und einfache Kochen, was dieses Buch ausmacht. Die Rezepte sind eher «Beiwerk» und vermutlich über Generationen gewachsen. Sie sind nachvollziehbar beschrieben und lassen sich zweifelsohne gut nachkochen.

Ein kleines Gesamtkunstwerk das rundum überzeugt. Schön und bibliophil aufgemacht mit stimmigem Layout und inhaltlich weit mehr als nur ein Kochbuch. Eine Hommage an ein Gemüse, an die traditionelle Machart, an die Menschen und ihre Lebensart. Ein inspirierendes Lesebuch, bereichernd durch die Porträts und natürlich die Rezepte.

Autoren

Heinz Nauer & Marc Ochsner

Verlag

Édition De Caro

Category

2024 Silber, Wissenschaftliches Genussbuch / Historie